Wilhelm Albers GmbH
Cover overlay

PV-Anlage Beschreibung mit Auswertung

30 Module Ausrichtung SSW Neigung 10°  10,2 kWp

Anlage ausgelegt als USV- Anlage mit 0 Netzeinspeisung

Montage auf Pultdach 10° mit Würth Montageschienen

PV-Auswertung

Monat
ErtragErtrag / kWp
PV Überschuss anteilig für
Heizung u. Warmwasser

November 2021

221 kWh

22 kWh/kWp


Dezember 2021

135 kWh

13 kWh/kWp


Januar 2022

146 kWh

14 kWh/kWp


Februar 2022
382 kWh
37 kWh/kWp
8 kWh
März 2022
994 kWh
97 kWh/kWp
240 kWh
April 2022
1216 kWh 
119 kWh/kWp
479 kWh
Mai 2022
1447 kWh
142 kWh/kWp
622 kWh
Juni 2022
1475 kWh
145 kWh/kWp
634 kWh
Juli 2022
1485 kWh
146 kWh/kWp
556 kWh
August 22
1397 kWh
137 kWh/kWp
469 kWh
September 22
900 kWh
88 kWh/kWp
272 kWh
Oktober 22
636 kWh
62 kWh/kWp
122 kWh
November 22
341 kWh
33 kWh/kWp
29 kWh
Dezember 22
132 kWh
13 kWh/kWp
8 kWh
Jahresauswertung 2022
10551 kWh
86 kWh/kWp
3439 kWh
Januar 2023
167 kWh
16 kWh/kWp
3 kWh




17.02.2022 Sturm YLENIA

Stromausfall von 2:58 Uhr bis 3:24 Uhr. Die Anlage hat Ihren ersten Test bestanden und hat in der Zeit die Stromversorgung unterbrechungsfrei übernommen. Ca. 900 Wh wurden aus dem Stromspeicher entnommen. Um 9:15 hat die PV-Anlage die 900 Wh wieder ersetzt. Bis zur Mittagszeit hat die PV-Anlage 7,5 kWh erzeugt. Um 13:40 Uhr ist der Stromspeicher zu 100 % geladen. PV-Produktion heute 20 kWh.

Am 21.02.22 wurde der Heizstab am Pufferspeicher in Betrieb genommen. 

Er wird von der PV-Anlage mit Überschussstrom versorgt und heizt den Pufferspeicher für die Heizung und Warmwasser auf. Bis zum 30.06. 22 wurden 1975 kWh PV Strom in den Pufferspeicher eingespeist.

Die beste PV- Tagesproduktion war am 03.07.2022 und am 24.07.2022 PV-Produktion 64 kWh 

17.05.22 die PV-Module von Aleo, halten was sie versprechen. 10,2 kWp bringen heute in der Spitze 10,355 kW